Heilung für Körper, Seele und Geist

Schmerztherapien

Wir bieten verschiedene Methoden zur Schmerzminderung, z.B. Akupunktur, Homöopathie, Bachblüten, Gelenkheilkunde (AORT), Physioenergetik, Emotional Stress Release (ESR), u.a.


Eine besondere und wenig verbreitete Methode ist die Heilmethode PHEET.
Hier ein paar weitere Informationen dazu:


PHEET ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die von dem Belgier
Nand van Ouytsel aus Antwerpen entwickelt wurde.


PHEET ist:

  • das Resultat einer Suche nach Lösungen für Probleme des täglichen Lebens.

  • eine gelungene Kombination aus östlichen (Indischer Heilkunde, TCM – Traditioneller Chinesischer Medizin) und westlichen Therapien und Methoden (Anthroposophie nach Rudolf Steiner und moderner Quantenphysik z.B. durch Burkhart Heim, od. Dr. Hamer, der die Beziehung zwischen Erkrankung und Emotion darstellte) um Körper, Seele und Geist in Einklang zu bringen.

  • eine ganzheitliche Therapieform, die mehr Einsicht gibt in die feinstofflichen Energien.

  • eine Methode, mit deren Hilfe Phobien, Schmerzen, Ängste, Blockaden, Traumata, Schlaflosigkeit und emotionale Probleme behandelt werden können.

  • eine Methode um das Bewusst-Sein zu erweitern.

  • eine besondere Behandlungsmethode, welche die Ursachen von Erkrankungen ermittelt und diese dabei in einen Gesundungsprozess gebracht werden können.

Arbeitsweise

Die Art und Weise zu testen und Fragen zu stellen, ist der Kinesiologie entlehnt und wird in unserer Praxis mit dem Armlängenreflex nach Raphael van Assche durchgeführt.

Nach notwendigen Eingangstests zur Stabilisierung der Persönlichkeit des Klienten, können z.B. tiefer liegende Glaubenssätze, schwächende Handlungsmuster und Schmerzursachen aufgedeckt werden, die ursächlich für manchmal weitreichende Probleme gesorgt haben.

Durch die Anwendung einer speziellen schamanische Atemtechnik in Kombination mit einer Akupressurtechnik (Drehstimulation am Ohr) können auf körperlicher und feinstofflicher Ebene Blockaden, Ängste, Schmerzen und Traumata in einen Veränderungsprozess gebracht werden.

Es ist ein weiches Loslassen im Ausatmen, das von vielen Patienten direkt wahr genommen wird.


PHEET IST SCHWER ZU ERKLÄREN, PHEET MUSS MAN ERLEBEN!